Warum natürliche Pflege zählt
Holz atmet, nimmt Feuchtigkeit auf und gibt sie wieder ab. Deshalb brauchen Holzmöbel Pflegestoffe, die mitarbeiten statt abdichten. Dünne Öl- und Wachsschichten nähren die Fasern, bewahren die Struktur und lassen die Oberfläche warm, offen und griffig wirken.
Warum natürliche Pflege zählt
Aggressive Reiniger entfernen nicht nur Schmutz, sondern auch pflegende Substanzen und erzeugen oft unangenehme Ausdünstungen. Natürliche Mittel reduzieren Belastungen, schonen die Raumluft, sind ressourcenschonend und schaffen ein gutes Gefühl, besonders in Haushalten mit Kindern und Haustieren.
Warum natürliche Pflege zählt
Als ich das alte Eichenbuffet meiner Großtante übernahm, war die Oberfläche stumpf und trocken. Mit Leinöl und einem Bienenwachs-Finish kehrte Tiefe und Glanz zurück. Die Maserung wirkte lebendig, und plötzlich wollten alle Nachbarn wissen, welches Geheimnis dahintersteckt.
